Sprich uns an!

Gemeinsam ein klimagerechtes Morgen gestalten

Die Kolping-Klimawerkstatt 2.0

Die erste bundesweite Kolping-Klimawerkstatt im vergangenen Jahr hat gezeigt: Globale Klimagerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung sind Herzensthemen vieler Kolpinggeschwister und Mitstreitender!

Dieses Jahr wollen wir daran anknüpfen und einen Schritt weitergehen: Wir stellen den Krisenszenarien positive Visionen entgegen, setzen uns mit möglichen Wegen der sozial-ökologischen Transformation auseinander und lernen Best-Practice-Initiativen aus aller (Kolping-)Welt kennen. Dazu kommen hilfreiche Praxistipps.

Auf der Fachtagung wollen wir uns gemeinsam fortbilden, vernetzen und Erfahrungen austauschen. Dazu lädt der Bundesfachausschuss Verantwortung für die Eine Welt ein. Stellt gerne Eure Initiative, Projekt oder Idee auf der Tagung vor! Wir freuen uns auf bereits Engagierte und einfach nur Neugierige!

Die Veranstaltungsräume und Zimmer sind stufenfrei zu erreichen. In der Lobby gibt es barrierefreie Toiletten. Leider sind keine vollständig barrierefreien Zimmer vorhanden. Bei Fragen oder Bedarfen gerne melden!

Termin: 18/19. Oktober 2024, Beginn um 18 Uhr, Ende gegen 16 Uhr 

Veranstaltungsort: Stadthotel am Römerturm, St.-Apern-Straße 32, 50667 Köln

Kosten: 60 € für Übernachtungsgäste

Wenn der Teilnahmebeitrag ein Hinderungsgrund darstellt, lädt der Bundesfachausschuss ein, sich zu melden. Gemeinsam finden wir eine Lösung!
Bei unentschuldigtem Nichterscheinen übernimmt der*die Teilnehmende die Stornogebühren. Fahrtkostenerstattung, wie folgt: 2. Kl. DB oder 0,20 €/km bei PKW-Nutzung. Wir legen nach Möglichkeit die Anreise mit dem ÖPNV oder Fahrgemeinschaften ans Herz.

Alle Informationen auch in den Flyern: Flyer zum Ausdrucken, Digitaler Flyer

Anmeldung

Klima-Werkstatt

Es ist im Vorfeld der Veranstaltung abzuklären, wer die Kostenbeteiligung übernimmt. Bitte gib an, wer die Kosten trägt:
Ich nehme an folgenden Tagen an der Veranstaltung teil:
Ich nehme an folgenden Haupt-Mahlzeiten teil (Übernachtung ist inklusive Frühstück):
Mit Blick auf die Umwelt und unser nachhaltiges Handeln ist die Standardverpflegung vegetarisch. Möchtest Du eine Fleischbeilage?
Besondere Hinweise, z. B. Allergien, Unverträglichkeiten etc.
Ich möchte von Freitag zu Samstag übernachten und benötige ein Zimmer.
Für Dich wird standardmäßig ein Einzelzimmer reserviert. Solltest Du Dir mit einem*einer der Teilnehmenden ein Doppelzimmer teilen wollen, kannst Du uns das nach vorheriger Rücksprache mit der betreffenden Person sowie deren Anmeldung hier mitteilen.
Personendaten des*der Doppelzimmerpartner*in
Es ist im Vorfeld der Veranstaltung abzuklären, wer die Kostenbeteiligung übernimmt. Bitte gib an, wer die Kosten trägt:
Sonstige Anmerkungen:
Ich wünsche, auch in Zukunft von Zeit zu Zeit per Mail über Aktivitäten rund um die Bewahrung der Schöpfung in und um die Kolpingwelt informiert zu werden.
Fotos und Datenschutz
Wir behalten uns vor, entstandene Kosten bei unentschuldigtem Nichterscheinen oder bei Absagen später als 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn in Rechnung zu stellen.
Mit der Bahn zur Veranstaltung

Die Deutsche Bahn hat mit der evangelischen und katholischen Kirche in Deutschland Rahmenverträge abgeschlossen über Vergünstigungen bei Dienstreisen. Das Veranstaltungsticket lohnt sich vor allem für Reisende ohne Bahncard und bei weiterer Anreise.

Weitere Informationen

Kontakt bei Fragen
Hannah Hänsch

Geschäftsführung BFA Verantwortung für die Eine Welt

Telefon
0221 20701-127
Email