Sprich uns an!
Bundesebene

2023 endlich wieder verreisen?

Wie wäre es mit einem Workcamp der Kolping JGD? Hier kannst Du bleibende Erfahrungen sammeln und gemeinsam mit anderen Jugendlichen vor Ort an einem Projekt arbeiten und dadurch die eigene und die fremde Kultur kennenlernen.

Der Markt boomt derzeit mit Voluntourismus-Angeboten, die meist von kommerziellen Organisationen gemacht werden. Doch was genau unterscheidet ein Workcamp von Voluntourismusangeboten? Unter Voluntourismus versteht man eine Mischung aus Freiwilligenarbeit und Tourismus. Es sind flexible, kurzfristige und oft sehr kostspielige Freiwilligentätigkeiten in sogenannten Trendländern, die individuell zusammengestellt werden und oft mit Bausteinen aus Arbeitstätigkeit, Freizeit und touristischen Aktivitäten kombiniert werden können.

Um sich einen Überberblick über das Thema Voluntourismus zu verschaffen, gibt es auf der folgenden Website gute und hiflreiche Informationen unter: https://www.rausvonzuhaus.de/Voluntourismus#a8. So sollten beispielsweise gute Organisationen detaillierte Informationen über den Programmablauf, die Kosten, die Unterbringung und die Verpflegung geben. Ein Vorbereitungsseminar sollte ebenso zum Standard gehören, wie eine Betreuung während der Reise.

Wer sich für kürzere Zeit im Ausland engagieren und dabei auch noch viel Geld sparen will, kann über die Kolpingjugendgemeinschaftsdienste an einem Workcamp oder einer Internationalen Jugendbegegnung teilnehmen. Ziel ist dabei nicht nur das Helfen. Es geht vielmehr darum, gemeinsam mit anderen Jugendlichen vor Ort an einem Projekt zu arbeiten und dadurch die eigene und die fremde Kultur kennenzulernen.

„Meine Hauptmotivation, diese Reise anzutreten, war nicht, einen Pauschalurlaub zu verbringen, sondern wirklich Land und Leute kennenzulernen. Und tatsächlich hatten wir sehr großes Glück, so viele tolle und interessante Menschen treffen zu können und mit ihnen eine unvergessliche Zeit verbringen zu dürfen!", erzählt Judith Hillen, die Teilnehmerin eines Workcamps in Kuba.

Für alle, die auch 2023  einmal eine etwas andere Reise machen wollen, bieten die Kolping JGD viele Workcamps in Europa, Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika sowie Ozeanien an. Jugendliche, die mindestens 16 Jahre alt sind, arbeiten dabei in sozialen, ökologischen oder handwerklichen Projekten mit. Anmelden kannst Du dich bei den Kolpingjugendgemeinschaftsdiensten unter www.kolping-jgd.de.

Erste Infos zum Thema Workcamps bekommst Du auf unseren digitalen Infoabenden, zu denen wir herzlich einladen:

Jeweils am letzten Montag im Monat freuen wir uns auf Dich und beantworten Deine Fragen rund um das Thema Workcamps.

Die Termine finden über digital über Zoom statt. Du kannst Dich mit einer E-Mail an   zum Infoabend anmelden und bekommst dann den Zugangslink zugeschickt.

An folgenden Terminen sind wir für alle Interessierten da und beantworten gerne Eure Fragen:

  • 27. März 2023 19:00 Uhr
  • 24. April 2023 19:00 Uhr
  • 29. Mai 2023 19:00 Uhr
  • 26. Juni 2023 19:00 Uhr

-------------------

Bilder: JGD