Sprich uns an!
News

Ausbildung in Myanmar

Der Militärputsch im Jahr 2021 hat Myanmar ins Chaos gestürzt: Zehntausende Menschen wurden vertrieben, Schulen mussten schließen, und die Zukunftspläne der jungen Generation wurden zerstört. Kolping will diesen jungen Menschen dennoch eine Perspektive für die Zukunft geben.

In Kurzzeitausbildungen können junge Frauen und Männer einen Beruf im Gesundheitswesen erlernen. Damit ist allen geholfen: ihnen selbst ebenso wie der leidenden Bevölkerung. Die Ausbildung zur pharmazeutischen Helferin dauert zwei Monate, die der Krankenpflegerin sechs Monate. In dieser politisch instabilen Lage ist die Ausbildung eine große Hoffnung. Denn in Bildung und Wissen ist immer gut investiert – auch in Krisenzeiten.

Der Bedarf ist groß: Kolping Myanmar hat rund 1.000 Mitglieder in 60 Kolpingsfamilien. Es besteht eine enge Verbindung zur Kolpingzentrale nach Köln; im vergangenen Jahr war Generalpräses Msgr. Christoph Huber zu Besuch dort.

Du kannst den jungen Menschen in Myanmar mit Deiner Spende helfen. 100 Euro bezuschussen die Ausbildung zur Apothekenhelferin (Foto), 200 Euro helfen dabei, eine Krankenschwester auszubilden.

 

KOLPING INTERNATIONAL Cooperation e.V.

DKM Darlehnskasse Münster eG

IBAN DE74 4006 0265 0001 3135 00

Stichwort: PFO-Ausbildung Myanmar

 

Fragen beantworten auch gerne die Mitarbeiterinnen der Spendenabteilung von KOLPING INTERNATIONAL telefonisch unter (0221) 77 880-15 oder E-Mail spenden@kolping.net