Sprich uns an!
News

digiTAL-K zum Thema "Familienpolitik"

Heute, am 20. Juni um 19 Uhr, geht unsere neue Diskussionsreihe "digiTAL-K" an den Start. Sei dabei!

Dagmar Hanses MdL (Bündnis 90/ Die Grünen)

Silvia Breher MdB (CDU)

Wir kommen mit Politiker*innen ins Gespräch zum Thema "Warum Familienpolitik einen höheren Stellenwert braucht – Einblicke in die Praxis". Viele familienpolitische Themen sind in der gesellschaftlichen Debatte in aller Munde: Kindergrundsicherung, Familienstartzeit, Selbstbestimmungsgesetz, Reform des §218, Kita-Ausbau, Verantwortungsgemeinschaft usw.; Themen, die relevant sind für den Alltag von vielen. Denn es braucht gute Kinderbetreuung, um Familie und Beruf miteinander vereinbaren zu können. Familien, die armutsbelastet sind, brauchen einen Ausweg aus der „Armutsspirale“ etc. Aber oftmals beschleicht einen das Gefühl, dass Familienpolitik nicht die Relevanz hat, die sie verdient. Denn Familienpolitik ist mehr als nur eine Querschnittsaufgabe. Sie ist ein eigenständiges Politikfeld.

Genau über dieses Thema wollen wir mit Euch heute, 20. Juni 2024 von 19 bis 20.30 Uhr, ins Gespräch kommen.

Zu Gast haben wir zwei engagierte Politiker*innen:

  • Dagmar Hanses MdL (Bündnis 90/ Die Grünen) ist Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtages und Sprecher*in ihrer Fraktion im Ausschuss für Kinder, Jugend, Familie
  • Silvia Breher MdB (CDU) ist Mitglied des Deutschen Bundestages und familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Eine Teilnahme an dem Abend ist ohne vorherige Anmeldung und über folgenden Link möglich:

teams.microsoft.com

Es gibt auch schon weitere feststehende Termine in der “digiTAL-k”-Reihe. Weitere Infos dazu hier