Sprich uns an!
Bundesebene

Ehrung für Kolping-Lehrende

Der Deutsche Weiterbildungstag hat im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum Deutschen Weiterbildungstag 2023 Prof. Dr. Andrea Kleiner von der Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales ausgezeichnet.

Prof. Dr. Andrea Kleiner, die an der Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales u.a. den Bachelor-Studiengang Gesundheitspsychologie leitet, ist eine der insgesamt drei Preisträger*innen und wurde u.a. für ihr Engagement und ihre Expertise im berufsbegleitenden Zertifikatsprogramm „Gesundheitsexperte“ ausgezeichnet. Seit mehr als 15 Jahren trägt der deutsche Weiterbildungstag dazu bei, den Stellenwert von Bildung und Weiterbildung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu erhöhen. Der gemeinnützige Verein wird heute als übergreifender Akteur für die Belange der Weiterbildung und des lebensbegleitenden Lernens wahrgenommen und anerkannt und  bietet vielfältige Veranstaltungs- und Beteiligungsformate und stärkt insbesondere die Netzwerkarbeit.

In der Kategorie „Lehrende“ wurde eine Persönlichkeit gesucht, die durch Anpassung und Flexibilität maßgeblich zur Verbesserung der Bereitschaft zur Weiterbildung, zur Sicherung der Teilhabe von Menschen und zur Stärkung der ökonomisch-ökologischen Verantwortung in der Gesellschaft beigetragen hat. Die Jury des DWT bestätigt, dass Frau Prof. Dr. Kleiner mit ihrer didaktischen Expertise einen wesentlichen Beitrag zur Flexibilisierung der Weiterbildung leistet und die Teilhabechancen unterschiedlicher Anspruchsgruppen an Weiterbildungsangeboten erhöht.

Dies zeigt sich exemplarisch im berufsbegleitenden Zertifikatsprogramm Gesundheitsexpert*in an der Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales, dessen wissenschaftliche Leitung Frau Prof. Dr. Kleiner obliegt.

Durch die digitale Gestaltung der Lernorte bietet das Programm ein Höchstmaß an Flexibilität und örtlicher Unabhängigkeit, die Teilnahme ist deutschlandweit und berufsbegleitend möglich. Das Programm ist mit inzwischen fast 100 Teilnehmer*innen sehr gut evaluiert. Aufgrund der positiven Resonanz werden in Kürze weitere gesellschaftlich relevante Themen wie Mental- und Digital-Health als Zertifikatsprogramme an der Kolping Hochschule angeboten.

Die Auftaktveranstaltung ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.youtube.com/watch?v=YXDICQ6PYpc (Die Ehrung von Prof. Dr. Kleiner beginnt ab 2:25:28).

Weitere Informationen zur Kolping-Hochschule unter: www.kolping-hochschule.de