Sprich uns an!
News

Engagement für Klimaschutz

Das Kolping-Bildungswerk im Erzbistum Bamberg ist klimaneutral.

Der Klimawandel eine der größten Herausforderungen der Menschheit seit dem Ende der Eiszeit dar. Die Folgen der Erderwärmung werden immer spürbarer, dem menschengemachten Klimawandel muss dringend entgegengewirkt werden. „Aus diesem Grund haben wir die Treibhausgasemissionen, die durch die Tätigkeiten unseres Kolping-Bildungswerks verursacht werden, erfassen lassen und durch den Erwerb von insgesamt 2.733 Klimaschutzzertifikaten für die Jahre 2023 und 2024 ausgeglichen“, sagt Wolfram Kohler, Vorstand vom Kolping-Bildungswerk im Erzbistum Bamberg. „Natürlich können wir unsere Bildungseinrichtungen nicht gänzlich ohne klimaschädliche Effekte betreiben. Aber wir tun etwas: Allein der ausschließliche Einsatz von Ökostrom sorgt im Kolping-Bildungswerk für eine starke Reduzierung des CO2-Ausstoßes“, erläutert Kohler. Durch Kompensation der übrigen unvermeidbaren Treibhausgasemissionen mit hochwertigen Klimaschutzzertifikaten erreicht das Kolping-Bildungswerk 100% Klimaneutralität. » Weitere Informationen 

Auch das Kolpingwerkt Deutschland setzt zunehmend auf Energieeinsparungen und befindet sich in Prüfungsprozessen hin zur Klimaneutralität.