Sprich uns an!
Netzwerk

Erfolgreicher Start der neuen Projektlaufzeit

Das Kolping-Netzwerk für Geflüchtete lädt Kolpinger*innen herzlich dazu ein, sich einzubringen.

Das Kolping-Netzwerk für Geflüchtete setzt sich bundesweit dafür ein, auf niedrigschwellige Art Verständnis und Dialog zu schaffen. Ziel ist es, Geflüchtete und Einheimische zu ermutigen, sich gemeinsam für eine vielfältige, demokratische Gesellschaft zu engagieren. 

Kern des Projekts ist das Mitmach-Mobil, das seit Anfang Juni, mit neuer Folierung versehen, in neuem Glanz erscheint. Es hält Bildungsmaterialien zum Thema Flucht und Ankommen in Deutschland für alle Altersgruppen bereit. Kolpingsfamilien, Diözesanverbände, Kolping-Unternehmen und andere Interessierte können das Mitmach-Mobil für eine Kostenbeteiligung von 280 EUR buchen.

Seit April besteht das Netzwerk-Team aus vier Personen: den beiden Projektreferent*innen Saskia Meis und Benjamin Göbel, der Projektleitung Simone Weininger sowie der Redakteurin Friederike Nehrkorn. Im Mai 2024 wurden zudem zehn neue Honorarkräfte eingearbeitet. Sie sind mit einem Schulungswochenende in ihre neue Aufgabe gestartet. Die Honorarkräfte betreuen das Mitmach-Mobil bei Einsätzen bundesweit und führen die vom Netzwerk angebotenen Workshops durch.

Das Team des Netzwerks freut sich, wenn sich im Bereich Flucht engagierte Kolpinger*innen und Helfer*innenkreise mit Fragen, Anliegen und Unterstützungsbedarf melden.

Weitere Infos zum Kolping-Netzwerk für Geflüchtete

Kontakt: