Sprich uns an!
Bundesebene

Handyspenden 2.0: Wie funktioniert das?

Online-Informationsveranstaltung zu allen wichtigen Änderungen in den Abläufen der Handyspendenaktion am 27. April 2023 von 18 bis 19 Uhr

Sechs Jahre erfolgreiches Handyspenden: Gemeinsam haben missio Aachen, missio München und das Kolpingwerk Deutschland mit breitem haupt- und ehrenamtlichen Engagement fast 500.000 Geräte wieder aufbereitet oder recycelt. Nun hat missio die Handyspendenaktion mit der Telekom und dem Verwertungspartner Teqcycle neu aufgesetzt. Aufgrund der Umstellung haben sich einige wesentliche Abläufe verändert. Über alle wichtigen Änderungen werden haupt- und ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützer der Handyspendenaktion in dieser Online-Veranstaltung informiert.

Dabei sollen unterschiedliche Fragen geklärt werden, wie z.B.:

  • Wie bekommt man die Handyboxen und Versandetiketten?
  • Wie kann ich den Standort meiner Box bekannt machen?
  • Was darf gesammelt und eingesendet werden?
  • Worauf ist beim Versand zu achten?
  • Gibt es immer noch faire Handys zu gewinnen?
  • Wie wird der Datenschutz gewahrt?
  • Was macht man mit Handys, die unter den alten Bedingungen gespendet, aber noch nicht eingesendet wurden?

Und es bleibt natürlich auch Zeit für Fragen.

Anmeldungen zur Infoveranstaltung sind » hier bei missio möglich.

Mehr Informationen finden Interessierte und Sammler*innen aus den DVs München und Speyer >hier und aus dem Rest von Deutschland >hier.“

  • Informationsschreiben von missio München für die Kolpingsfamilien in Bayern und dem Bistum Speyer >Download
  • Informationsschreiben von missio Aachen für die Kolpingsfamilien im übrigen Bundesgebiet >Download

 

 

Foto: Julia Steinbrecht/missio