Sprich uns an!
Bundesebene

Kölner Gespräche mit dem Präsidenten der Leopoldina

Die diesjährigen Kölner Gespräche werden am 25. März 2023 ab 14 Uhr in der Kölner Minoritenkirche stattfinden.

Einmal im Jahr veranstaltet das Kolpingwerk Deutschland die Kölner Gespräche, um gesellschaftliche, kirchliche und verbandliche Themen in den öffentlichen Diskurs zu bringen. Die diesjährigen Kölner Gespräche werden am 25. März um 14 Uhr in der Kölner Minoritenkirche stattfinden und mit einem Gottesdienst beginnen.

Ab 15.30 Uhr folgt dann ein Impulsvortrag von Professor (ETHZ) Gerald H. Haug, dem Präsidenten der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften. Der Klimaforscher, Geologe und Paläo-Ozeanograph spricht zum Thema „Nachhaltigkeit: ökologische und soziale Veränderungen zusammen denken – wo liegt unsere Verantwortung als katholischer Sozialverband?". Haug setzt sich seit Jahren dafür ein, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik für Klimaneutralität zu mobilisieren. Im Anschluss an seinen Vortrag folgt eine Podiumsdiskussion.

Seit der Corona-Pandemie finden die Kölner Gespräche nicht nur in Präsenz statt, sondern werden auch auf digitalen Kanälen live gestreamt, sodass Kolpingmitglieder und Zuschauer*innen ohne Verbandszugehörigkeit in ganz Deutschland daran teilnehmen können. Auch der Gottesdienst zuvor kann online auf www.kolping.de verfolgt werden.