Sprich uns an!
Bundesebene

Mit der Kolpingjugend Bundespolitik erleben

Die Jugendpolitische Praxiswoche 2023 findet vom 12. bis 17. November statt. Melde Dich jetzt an und sei dabei!

Komm‘ mit uns nach Berlin und begleite als Praktikant*in eine Sitzungswoche lang ein Mitglied des Deutschen Bundestags. Durch die Jugendpolitischen Praxiswoche der Kolpingjugend lernst du die Arbeit in den Abgeordnetenbüros kennen, nimmst an Ausschusssitzungen teil und bist live im Plenarsaal dabei.

Außerdem gibt’s ein spannendes Rahmenprogramm: Tausche dich mit Dr. Franziska Brantner, parlamentarische Staatsekretärin im Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, im Hintergrundgespräch aus. Diskutiere mit der Direktorin der Bundesstiftung Gleichstellung, Lisi Maier, zu aktuellen Herausforderungen in der Gleichstellungspolitik. Erfahre im Gespräch mit Joana Kulgemeyer, Referentin der BDKJ-Bundesstelle, wie jugendpolitische Lobbyarbeit funktioniert und wie unser Dachverband die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Berlin vertritt. Am Ende der Woche kommen alle Praktikant*innen und teilnehmenden MdBs für einen gemeinsamen politischen Austausch zusammen.

Teilnehmen können junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich anzumelden. Anmeldeschluss ist der 18. September. Welchem MdB-Büro ihr zugeteilt wurdet, erfahrt ihr Ende September.

Wir konnten Praktikumsplätze bei allen Fraktionen der demokratischen Parteien im Bundestag organisieren. Wir bemühen uns, eure Wünsche und Interessen bei der Zuteilung zu den MdB-Büros zu berücksichtigen.

Die Jugendpolitische Praxiswoche findet vom 12. bis 17. November 2023 statt.

Alle Informationen zum Programm, Teilnahmebedingungen und -kosten findest du hier.

Noch Fragen? Dann melde dich bei Simone im Bundessekretariat der Kolpingjugend: