Sprich uns an!
News

Sozialwahlen: Kolping kandidiert bei den Berufsgenossenschaften

Auch bei der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) finden Sozialwahlen statt. Unsere Kandidatin: Kathrin Zellner.

Das Kolpingwerk Deutschland tritt mit der Katholischen Arbeitnehmerbewegung und dem Bundesverband evangelischer Arbeitnehmerorganisationen unter anderem bei der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege an. Gemeinsam setzen sich die drei Verbände als ACA unter dem Motto "Mensch. Würde. Selbstbestimmung.“ für ein solidarisches und sozial gerechtes Gesundheitssystem ein.

"Wir brauchen ganz viele Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, insbesondere junge Leute und Frauen. Es stimmt nicht, wenn jemand sagt: Ich bin doch nur ein kleines Rädchen. Was soll ich schon bewirken? Nein, wir haben die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewegen", betont Kathrin Zellner, Bundesvorstandsmitglied im Kolpingwerk Deutschland, Vorstandsmitglied im DV Passau und zusätzlich ehrenamtlich im Vorstand der BGW engagiert. Bei den Berufsgenossenschaften und Unfallkassen sind die Vertreterversammlungen je zur Hälfte von Unternehmer*innen und Arbeitnehmer*innen besetzt. Daher kommen auch sehr viele Aspekte aus der täglichen Praxis in die Gremienarbeit.

Kathrin Zellner ist Friseurmeisterin und arbeitet im elterlichen Betrieb im bayerischen Röhrnbach. "In den Gremien der BGW versuchen wir, in den unterschiedlichen Gremien auch die gendersensiblen Aspekte bei der Anerkennung von Berufskrankheiten noch mehr in den Blick zu nehmen. Die Belastungen, denen Frauen am Arbeitsplatz ausgesetzt sind, werden noch nicht genügend berücksichtigt. Deshalb ist es so wichtig, dass auch junge Frauen ins Ehrenamt kommen und diesen Blickwinkel weiter in die Gremienarbeit tragen!", ergänzt Kathrin Zellner. Als Mutter von zwei Kindern versucht sie Familie, Arbeit und Ehrenamt unter einen Hut zu bekommen. "Dies ist gar nicht immer so einfach."

Im Gegensatz zu den Ersatzkassen und der Rentenversicherung finden bei den Berufsgenossenschaften und Unfallkassen ausschließlich Friedenswahlen (Wahlen ohne Wahlhandlung) statt. Hier hat man sich mit den Gewerkschaften und anderen Vereinigungen im Vorfeld geeinigt, wie viele Kandidierende jeder Verband vorschlägt.

Weitere Infos zur Sozialwahl und der ACA unter www.aca-bund.de