Sprich uns an!

Lebenslinien, die prägen – Biographiearbeit für und mit Senioren*innen

Seminar für Multiplikator*innen in der Seniorenarbeit 

In diesem Jahr ist das Thema Biographiearbeit Schwerpunkt des Austauschtreffens. Gerade Seniorinnen und Senioren haben in ihrem Leben viel erlebt: Dinge und Situationen, die sie geprägt haben; zeitgeschichtliche Erlebnisse ebenso wie Persönliches. Alle diese Erfahrungsschätze lassen sich auch gut für Projekte und Aktionen in der Arbeit mit Seniorengruppen nutzen. Was sind die Grundlagen und die Ursprünge von Biographiearbeit? Welche kreativen Methoden kann man in der Biographiearbeit anwenden? Warum hat dies auch viel mit Selbstwert und Selbstbewusstsein zu tun? Diese und andere Fragen sollen im Seminar beantwortet werden.

Termin: 15. bis 17. Oktober 2024

Veranstaltungsort: Kolping-Parkhotel Fulda, Goethestraße 13, 36043 Fulda

Teilnahmegebühr:  145 € inklusive Unterkunft und Verpflegung

Flyer zum Download

Anmeldung

Seniorentagung

Es ist im Vorfeld der Veranstaltung abzuklären, wer die Kostenbeteiligung übernimmt. Bitte gib an, wer die Kosten trägt:
Ich nehme an folgenden Tagen an der Veranstaltung teil:
Ich nehme an folgenden Haupt-Mahlzeiten teil (Übernachtung ist inklusive Frühstück):
Mit Blick auf die Umwelt und unser nachhaltiges Handeln ist die Standardverpflegung vegetarisch. Möchtest Du eine Fleischbeilage?
Besondere Hinweise, z. B. Allergien, Unverträglichkeiten etc.
Für Dich wird standardmäßig ein Einzelzimmer reserviert. Solltest Du Dir mit einem*einer der Teilnehmenden ein Doppelzimmer teilen wollen, kannst Du uns das nach vorheriger Rücksprache mit der betreffenden Person sowie deren Anmeldung hier mitteilen.
Personendaten des*der Doppelzimmerpartner*in
Es ist im Vorfeld der Veranstaltung abzuklären, wer die Kostenbeteiligung übernimmt. Bitte gib an, wer die Kosten trägt:
Sonstige Anmerkungen:
Fotos und Datenschutz
Wir behalten uns vor, entstandene Kosten bei unentschuldigtem Nichterscheinen oder bei Absagen später als 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn in Rechnung zu stellen.
Mit der Bahn zur Veranstaltung

Die Deutsche Bahn hat mit der evangelischen und katholischen Kirche in Deutschland Rahmenverträge abgeschlossen über Vergünstigungen bei Dienstreisen. Das Veranstaltungsticket lohnt sich vor allem für Reisende ohne Bahncard und bei weiterer Anreise.

Weitere Informationen

Kontakt bei Fragen
Marcel Gabriel-Simon

Referent Familien und Generationen

Telefon
0221 20701-138
Email